Elterncoaching


Elternsein stellt uns vor viele Fragen – sei es in der Erziehung, im Schulalltag oder im familiären Zusammenleben. Oft braucht es keine schnellen Lösungen, sondern ein vertieftes Verstehen, das Klarheit und Orientierung schafft.

Im Elterncoaching finden Sie Raum für Ihre Anliegen. Gemeinsam betrachten wir herausfordernde Situationen mit Ihrem Kind – z. B. bei Verhaltensauffälligkeiten, schulischen Schwierigkeiten oder Unsicherheiten im Kontakt mit Schule oder Fachstellen.

Das Coaching stärkt Ihre elterliche Präsenz, erweitert Ihre Handlungsmöglichkeiten und fördert den Dialog – achtsam, individuell, pragmatisch und ergebnisorientiert.

Typische Themen:

  • Schwierige Alltagssituationen und Übergänge
  • Entwicklungs- oder Lernbesonderheiten
  • Emotionale Regulation und Beziehungsgestaltung
  • Zusammenarbeit mit Schule und Institutionen

Elterncoaching kann als Einzel- oder Paargespräch stattfinden – auf Wunsch auch mit weiteren Bezugspersonen wie Grosseltern oder Patchwork-Partner:innen.

Für die aktuellen Herausforderungen brauchen wir eine neue Fähigkeit des Lernens, die nicht auf der Reflexion der Vergangenheit beruht, sondern auf Erfühlen, Erspüren und dem In-die-Gegenwart-bringen von zukünftiger Möglichkeit.

C. Otto Scharmer

Laufbahn

Biografisch-kreatives Arbeiten bei Laufbahnfragen

Beratung

Neue Perspektiven für Mensch und Organisation

Bildung

Massgeschneiderte Trainings und Schulungsangebote

Beruf + Bildung Brunner